Suche

Suche
Schriftgröße: | Standard | kontrastreich | groß

Trägerverein

Logo komabb e.V.

Kompetenzzentrum Behinderung, akademische Bildung, Beruf (kombabb) e.V.

 

 

Förderer

Logo, Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales

 

 

Eine Initiative des Aktionsplans

NRW Inklusiv (Logo)

Eine Gesellschaft für alle

 

 

Mitglied im

Logo Paritätischer Verein

Paritätischen Wohlfahrtsverband

 

 

.

Einstieg Dortmund 2018

Am Freitag, den 14. September (von 09 h bis 14 h) und Freitag, den 15. September (von 9 h bis 16 h) findet in der Messe Dortmund (Halle 3b) die Studien- und Ausbildungsmesse Einstieg Dortmund satt. Auch in diesem Jahr wird das kombabb-Kompetenzzentrum NRW (Stand-Nr.: A1) dort vertreten sein.



9. Hochschultag des Kreises Unna

Am 11. Juli 2018 findet von 9 h bis 15 h in der Stadthalle Kamen (Rathausplatz 2, 59174 Kamen) der 9. Hochschultag des Kreises Unna statt. Auch in diesem Jahr wird das kombabb-Kompetenzzentrum NRW (Stand-Nr.: 14) dort vertreten sein.



FORUM:STUDIUM 2018 in Solingen

Solinger Tag der Studienorientierung am 13.06.2018. Der Informationstag findet von 09:00 h bis 14:00 h in der Alexander-Coppel-Gesamtschule (Wupperstr. 126, 42651 Solingen) statt.



!!! Technische Störung bei kombabb !!!

Aufgrund einer technischen Störung in unserer Beratungsstelle sind wir vorübergehend nicht zu erreichen. Im Zuge dessen müssen leider zurzeit unsere telefonischen Sprechzeiten entfallen. Wir sind aber durchgängig per E-Mail (kontakt@kombabb.de) zu erreichen. 



Vocatium Ostwestfalen-Lippe – Fachmesse für Ausbildung + Studium

Die Messe richtet sich an Abiturienten und Studieninteressierte. Sie findet vom 26. bis 27. Juni 2018 in der Stadthalle Bielefeld statt.



Unsere Beratungsstelle ist am 30.04.2018 geschlossen!

Ab Mittwoch, den 02.05.2018, sind wir wieder wie gewohnt für Sie / Dich da.



Informationsveranstaltung 03.05.2018 an der Anna-Freud-Schule in Köln

Das kombabb-Kompetenzzentrum Behinderung, Studium, Beruf kommt nach Köln!



Fernstudium ohne Barrieren / Global Accessibility Awareness Day 2018 @ FernUniversität in Hagen

Auch in diesem Jahr  wird die FernUniversität Hagen am GAAD (17.05.2018) unter dem Motto „Fernstudium ohne Barrieren“ mitwirken. Hierbei legt sie den Fokus auf allgemeine Barrieren im Fernstudium. Die Veranstaltung findet in dem Zeitraum von 10 h bis 16 h in im Gebäude 3 statt. Das kombabb-Kompetenzzentrum wird ebenfalls am 17. Mai in Hagen mit einem Workshop zum Thema „Outing einer nicht-sichtbaren Behinderung oder chronischen Erkrankung im (Fern -)Studium – eine Barriere?“ (14:25 h bis 15:50 h) vertreten sein.



NEU im Zentrum für Hochschulbildung, Bereich Behinderung und Studium (DoBuS): Peer-Mentoring für behinderte und chronisch kranke Schüler_innen

„Früh anfangen statt länger bleiben!“ ist das erste Peer Mentoring Angebot der TU Dortmund, in dem behinderungserfahrene Studierende als Mentor_innen behinderte und chronisch kranke Schüler_innen (Mentees) der Sek. II speziell im Übergang Schule - Universität begleiten.



Mach Dein Ding! Stipendium für junge Menschen mit chronischen Erkrankungen

Die Aktion Luftsprung schreibt zum dritten Mal ihr Stipendium "luftsprung campus" aus.



Aktuelles

Online Info-Veranstaltung zu „Studieren mit einer (nicht-)sichtbaren Behinderung / chronischen Erkrankung“

Am Freitag, den 01. Dezember 2023, findet in Kooperation mit dem AKAFÖ Bochum - Beratungszentrum zur Inklusion Behind... Online Info-Veranstaltung zu „Studieren mit einer (nicht-)sichtbaren Behinderung / chronischen Erkrankung“

Kontakt

Kompetenzzentrum Behinderung, akademische Bildung, Beruf (kombabb) e.V.

kombabb-Kompetenzzentrum NRW

 

Reuterstraße 161

53 113 Bonn

Bundesrepublik Deutschland

 

Kontaktmöglichkeiten:

Telefon: +49 (0)228 94 74 45 12

E-Mail: internetportal@kombabb.de

Internet: http://www.kombabb-internetportal-nrw.de

© 2012 Kombabb | Datenschutzerklärung| Impressum

.

xxnoxx_zaehler