Trägerverein
Kompetenzzentrum Behinderung, akademische Bildung, Beruf (kombabb) e.V.
Förderer
Eine Initiative des Aktionsplans
Mitglied im
Paritätischen Wohlfahrtsverband
Am 6. Oktober 2020 findet von 12 bis 18 Uhr in den Räumen des KSL Düsseldorf (Grafenberger Allee 368 (5. Stock), 40235 Düsseldorf) eine persönliche Sprechstunde unter Einhaltung aller notwendigen Hygienemaßnahmen (Abstand, Masken, Lüftung etc.) statt. Von 14 bis 15 Uhr steht ein*e Gebärdensprachdolmetscher*in zur Verfügung.
Eine Anmeldung (bis spät. 5. Oktober, 14 Uhr) ist zwingend erforderlich, um Menschenansammlungen z.B. im Wartebereich zu vermeiden. Sie erfolgt über E-Mail: kontakt@kombabb.de oder unter Tel.: (0228) 947 445 12.
Die Zielgruppe umfasst Schüler*innen bzw. Studieninteressierte mit sichtbarer und nicht-sichtbarer Behinderung / chronischer Erkrankung, z.B. mit Mobilitätseinschränkungen, Seh- und Hörbehinderungen, Epilepsie, Diabetes, CED, Autismus-Spektrum-Störungen oder psychischen Erkrankungen.
Â
Themen sind u.a.: Nachteilsausgleiche bei der Bewerbung / Zulassung (z.B. Härtefallantrag) und während des Studiums (z.B. Schreibzeitverlängerung bei Prüfungen), Unterstützungsmöglichkeiten (z.B. Studienassistenz) und Outen bzw. Umgang mit einer nicht-sichtbaren Behinderung / chronischen Erkrankung.
Â
Bei (Rück-)Fragen stehen wir Ihnen / Dir gerne zur Verfügung!
>> Flyer (Screenreader-Version)Â
Â
(Stand: 14.09.2020)
Kompetenzzentrum Behinderung, akademische Bildung, Beruf (kombabb) e.V.
kombabb-Kompetenzzentrum NRW
Reuterstraße 161
53 113 Bonn
Bundesrepublik Deutschland
Kontaktmöglichkeiten:
Telefon: +49 (0)228 94 74 45 12
E-Mail: internetportal@kombabb.de
Internet: http://www.kombabb-internetportal-nrw.de
© 2012 Kombabb | Datenschutzerklärung| Impressum