Trägerverein
Kompetenzzentrum Behinderung, akademische Bildung, Beruf (kombabb) e.V.
Förderer
Eine Initiative des Aktionsplans
Mitglied im
Paritätischen Wohlfahrtsverband
Die RehaCare (Internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege) findet in diesem Jahr (- nach derzeitigem Stand -) erstmalig wieder als Präsenz-Messe statt & kombabb ist mit am Start.
Wann: Mittwoch, der 14.09.2022 (von 10:00 bis 18:00 Uhr) bis Samstag, der 17.09.2022 (von 10:00 bis 17:00 Uhr).
Wie & Wo: Als Präsenz-Messe im Messegelände Düsseldorf (Am Staad, 40 474 Düsseldorf); Halle 6; Stand-Nr.: D57.
(Wichtiger Hinweis: Informationen zu den aktuell geltenden Hygiene-Regeln und Zugangsmöglichkeiten finden Sie hier).
Zielgruppe: Schüler*innen bzw. Studieninteressierte mit sichtbarer und nicht-sichtbarer Behinderung / chronischer Erkrankung, z.B. mit Mobilitätseinschränkungen, Seh- und Hörbehinderungen, Epilepsie, Diabetes, CED, Autismus-Spektrum-Störungen oder psychischen Erkrankungen.
Themen, u.a.: Nachteilsausgleiche bei der Bewerbung / Zulassung (z.B. Härtefallantrag) und während des Studiums (z.B. Schreibzeitverlängerung bei Prüfungen), Unterstützungsmöglichkeiten (z.B. Studienassistenz) und Outen bzw. Umgang mit einer nicht-sichtbaren Behinderung / chronischen Erkrankung.
Für (Rück-)Fragen stehen wir Ihnen / Dir gerne zur Verfügung!
(Stand: 02.08.2022)
Kompetenzzentrum Behinderung, akademische Bildung, Beruf (kombabb) e.V.
kombabb-Kompetenzzentrum NRW
Reuterstraße 161
53 113 Bonn
Bundesrepublik Deutschland
Kontaktmöglichkeiten:
Telefon: +49 (0)228 94 74 45 12
E-Mail: internetportal@kombabb.de
Internet: http://www.kombabb-internetportal-nrw.de
© 2012 Kombabb | Datenschutzerklärung| Impressum