Ich finde die Idee, auf dieser Internetseite seine eigenen Erfahrungen mit anderen (beeinträchtigten) Menschen zu teilen, sehr gut!
Aber nun zu meiner Situation: Ich bin Studentin an einer kleinen Uni außerhalb von Nordrhein-Westfalen. Gerade sitze ich an meiner Diplomarbeit, die ich voraussichtlich Ende November abgeben werde. Studiert habe ich Sozialpädagogik. Ich gehöre noch zu den letzten Glücklichen, die auf Diplom studieren konnten. Es ist deswegen „Glück“, weil man im Diplom-Studiengang, meiner Meinung nach, mehr Freiheit genießen kann, als im Bachelor- und Masterstudiengang, wo vielmehr feste Vorgaben gegeben werden. So konnte ich in meinem Studium z.B. meinen Studienplan sowie die inhaltlichen Schwerpunkte selber bestimmen. Seit meiner Geburt habe ich eine Gehbehinderung sowie eine steife rechte Hand. Diese Erkrankung hat sich natürlich (bisher) auch auf mein Studium ausgeübt. Bei der Hochschulwahl war es mir von Anfang an sehr wichtig an einer Campus-Universität studieren zu können und nicht an einer Hochschule, wie z.B. in Bonn, die über die halbe Stadt verteilt ist. Letzteres wäre aufgrund meiner Gehbehinderung gar nicht möglich gewesen.