Suche

Suche
Schriftgröße: | Standard | kontrastreich | groß
.

Infos rund ums Studium

Studieren ist immer ein dynamischer Prozess. Dabei steht der Übergang Schule - Studium i.d.R. auch für einen Systemwechsel: Nämlich dem Austritt aus einem regulierten und strukturierten Schulleben rein in einen meist selbstorganisierten Studienalltag. Gerade für Studieninteressierte mit (nicht-)sichtbarer Behinderung / chronischer Erkrankung bedeutet dies oftmals eine große Herausforderung. Damit auch dieser Schritt im Leben erfolgreich gelingt, ist es für Menschen mit einer (nicht-)sichtbaren Behinderung / chronischen Erkrankung sehr wichtig, sich frühzeitig mit der Informationsrecherche zu beschäftigen. Hierzu gehört auch die Klärung von u.a. folgenden Fragen:

 

- Habe ich bereits einen Berufswunsch?

- Möchte ich studieren?

- Wie bewerbe ich mich auf einen Studienplatz?

- Wie gehe ich mit meiner nicht-sichtbaren Behinderung / chronischen Erkrankung um - oute ich mich? 

- Welchen Unterstützungsbedarf habe ich im Studium (Studienassistenz, Technische Hilfsmittel, Nachteilsausgleiche)?

 

Dieser Menüpunkt soll dabei helfen, diese sowie weitere (individuelle) Fragen zu klären.



Aktuelles

Online Info-Veranstaltung zu „Studieren mit einer (nicht-)sichtbaren Behinderung / chronischen Erkrankung“

Thema: „Studieren mit einer (nicht-)sichtbaren Behinderung / chronischen Erkrankung. Allgemeine Informationen und Erf... Online Info-Veranstaltung zu „Studieren mit einer (nicht-)sichtbaren Behinderung / chronischen Erkrankung“

Kontakt

Kompetenzzentrum Behinderung, akademische Bildung, Beruf (kombabb) e.V.

kombabb-Kompetenzzentrum NRW

 

Reuterstraße 161

53 113 Bonn

Bundesrepublik Deutschland

 

Kontaktmöglichkeiten:

Telefon: +49 (0)228 94 74 45 12

E-Mail: internetportal@kombabb.de

Internet: http://www.kombabb-internetportal-nrw.de

© 2012 Kombabb | Datenschutzerklärung| Impressum

.

xxnoxx_zaehler