Suche

Suche
Schriftgröße: | Standard | kontrastreich | groß
.

Studieren mit psychischer Erkrankung

Psychische Störungen können das Studium erheblich beeinträchtigen, aber es gibt Möglichkeiten, Unterstützung zu finden und mit den behinderungsbedingten Herausforderungen im Studienalltag umzugehen. Eine Kombination aus professioneller Hilfe, Unterstützung im Hochschulkontext und eigenen Selbsthilfestrategien kann betroffenen Studierenden dabei helfen, ihr Studium erfolgreich zu bewältigen und ihre psychische Gesundheit zu fördern.

 



Aktuelles

Online Info-Veranstaltung zu „Studieren mit einer (nicht-)sichtbaren Behinderung / chronischen Erkrankung“

Thema: „Studieren mit einer (nicht-)sichtbaren Behinderung / chronischen Erkrankung. Allgemeine Informationen und Erf... Online Info-Veranstaltung zu „Studieren mit einer (nicht-)sichtbaren Behinderung / chronischen Erkrankung“

Kontakt

Kompetenzzentrum Behinderung, akademische Bildung, Beruf (kombabb) e.V.

kombabb-Kompetenzzentrum NRW

 

Reuterstraße 161

53 113 Bonn

Bundesrepublik Deutschland

 

Kontaktmöglichkeiten:

Telefon: +49 (0)228 94 74 45 12

E-Mail: internetportal@kombabb.de

Internet: http://www.kombabb-internetportal-nrw.de

© 2012 Kombabb | Datenschutzerklärung| Impressum

.

xxnoxx_zaehler