Suche

Suche
Schriftgröße: | Standard | kontrastreich | groß

Trägerverein

Logo komabb e.V.

Kompetenzzentrum Behinderung, akademische Bildung, Beruf (kombabb) e.V.

 

 

Förderer

Logo, Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales

 

 

Eine Initiative des Aktionsplans

NRW Inklusiv (Logo)

Eine Gesellschaft für alle

 

 

Mitglied im

Logo Paritätischer Verein

Paritätischen Wohlfahrtsverband

 

 

.

Einstieg Köln 2019

Studien- und Ausbildungsmesse vom 08. bis 09. Februar 2019 in der Koelnmesse (Halle 7 / Eingang Nord). Der Eintritt kostet 5 Euro.



Wochen der Studienorientierung 2019 in NRW

Vom 14. Januar bis zum 8. Februar 2019 bieten wieder viele Hochschulen in NRW Infoveranstaltungen für Schülerinnen und Schüler an. Interessierte können sich über Angebote der Hochschulen informieren, Vorlesungen besuchen oder individuelle Beratungen in Anspruch nehmen.



!!! Das kombabb-Kompetenzzentrum NRW bleibt über die Feiertage geschlossen !!!

Unsere Beratungsstelle schließt von Mittwoch, den 19.12.2018 bis Dienstag, den 01.01.2019. Ab Mittwoch, den 02.01.2019 sind wir wieder zu unseren Telefonsprechzeiten und per Mail zu erreichen.



Frohe Weihnachten!

Lieber Nutzerinnen und Nutzer,

liebe Besucherinnen und Besucher,

 

wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu. 2018 war für uns, dem kombabb-Kompetenzzentrum NRW, wieder ein erfolgreiches Jahr, das neben der Umsetzung unseres vielfältigen Tätigkeitsbereichs, ganz im Zeichen unseres 10jährigen Jubiläums stand.



!!! Neue Telefon-Sprechzeiten bei kombabb !!!

Ab Montag, den 12.11.2018, erreichen Sie das kombabb-Team telefonisch (unter der Tel.-Nr.: (0228) 947 445 12) wie folgt: dienstags von 12 h bis 14 h, mittwochs von 14 h bis 16 h und donnerstags ebenfalls von 14 h bis 16 h.



Das kombabb-Kompetenzzentrum NRW kommt am 28.11.2018 wieder nach Bochum!

Die öffentliche Informationsveranstaltung findet auch in diesem Jahr wieder in Kooperation mit dem Alice-Salomon-Berufskolleg statt.



Datenerhebung "beeinträchtigt studieren - best2" vom DSW veröffentlicht

Insgesamt zum zweiten Mal in der Geschichte wurden im Wintersemester 2016 / 17 Studierende mit Beeinträchtigungen bundesweit zu ihrer Studiensituation befragt. Die Ergebnisse der Erhebung wurden Ende September 2018 veröffentlicht.



Infoveranstaltung „Studieren mit Behinderung und chronischer Erkrankung an der FernUniversität in Hagen“ im RZ Bonn

Die Veranstaltung findet am 10.11.2018 von 10 h bis 14 h im Regionalzentrum Bonn (Gotenstraße 161, 53175 Bonn) statt. Auch wir, Mitarbeiterinnen des kombabb-Kompetenzzentrums, werden mit anwesend sein. 



Bewerbungsmappen-Check für Studierende mit Behinderung oder chronischer Erkrankung an der UDE

Der Career-Services des Akademischen Beratungs-Zentrums der Universität Duisburg-Essen bietet am 09.11.2018 terminierte Beratungsangebote zum Bewerbungsmappen-Check zur Vorbereitung für Messe-Events  für Studierende mit und ohne Behinderung im Wintersemester am Campus Duisburg und Sommersemester am Campus Essen an.



!! Das kombabb-Kompetenzzentrum NRW ist in dem Zeitraum vom 26.09. bis 04.10.2018 ausschließlich per E-Mail zu erreichen !!

Infolgedessen fallen auch unsere offenen Sprechstunden am 27.09. und am 04.10.2018 aus. Unsere E-Mailadresse lautet: kontakt@kombabb.de.



Aktuelles

Online Info-Veranstaltung zu „Studieren mit einer (nicht-)sichtbaren Behinderung / chronischen Erkrankung“

Thema: „Studieren mit einer (nicht-)sichtbaren Behinderung / chronischen Erkrankung. Allgemeine Informationen und Erf... Online Info-Veranstaltung zu „Studieren mit einer (nicht-)sichtbaren Behinderung / chronischen Erkrankung“

Kontakt

Kompetenzzentrum Behinderung, akademische Bildung, Beruf (kombabb) e.V.

kombabb-Kompetenzzentrum NRW

 

Reuterstraße 161

53 113 Bonn

Bundesrepublik Deutschland

 

Kontaktmöglichkeiten:

Telefon: +49 (0)228 94 74 45 12

E-Mail: internetportal@kombabb.de

Internet: http://www.kombabb-internetportal-nrw.de

© 2012 Kombabb | Datenschutzerklärung| Impressum

.

xxnoxx_zaehler